Unser Blog – Wissenswertes und Tipps rund um das Thema Vorsorge
Spuren hinterlassen
Den Nachlass gestalten Viele Menschen haben den Wunsch, mit ihrem persönlichen Nachlass etwas Gutes zu tun. Sie wollen etwas Bleibendes hinterlassen und bedenken in ihrem Testament nicht ausschließlich Familienangehörige und nahestehende Freunde. Vielmehr unterstützen...
Haftungsrisiko Baum
Bäume verpflichten Eiche, Buche, Linde oder ein schöner alter Obstbaum: Die meisten Bauherren oder Immobilienkäufer freuen sich, wenn ein entsprechendes Gewächs in stattlicher Größe und günstiger Lage auf dem Grundstück vorhanden ist. Um aber beim nächsten Unwetter...
Zeckensaison
Man kann nicht oft genug warnen: Milde Winter und die zunehmende Verbreitung von Zecken gehen Hand in Hand. Die Gefahr: Zecken können Überträger z. B. von Borreliose oder FSME – besonders in Süddeutschland – sein. Lässt sich gegen FSME mit einer Impfung recht gut...
Wertvollen Hausrat fotografieren, Kaufbelege aufbewahren
Die Hausratversicherung kommt für die finanziellen Folgen von Feuer-, Sturm-, Hagel- oder Leitungswasserschäden auf, außerdem für Schäden in Folge von Einbruch und/oder Vandalismus. Sofern die abgeschlossene Versicherungssumme ausreichend hoch gewählt wurde, übernimmt...
Was leisten D&O-Policen? – Interne Revision digital
Dr. Hans-Jürgen Hillmer aus dem BuS-Netzwerk "Betriebswirtschaft und Steuern" thematisiert in seinem Beitrag Haftungsrisiken für KMU-Führungskräfte und zitiert unsere D&O-Expertin Mirja Link-Lundehn. Außerdem gibt er eine gute Literaturempfehlung zum Thema, wie...
Generation Consultation – Dispositions and More
Generation consultation: provisions concerning everyone An accident, an illness, an operation, an unfortunate fall… to most people it happens out of the blue – and all of a sudden they are not capable of managing day-to-day life without outside help anymore....
Augen auf bei der Haftpflichtversicherung für Manager – Veröffentlichung im Unternehmermagazin der Creditreform
"Immer mehr Unternehmen sichern ihre Führungskräfte gegen Haftungsrisiken ab. Leicht werden beim Versicherungsschutz wichtige Punkte übersehen. Worauf es wirklich ankommt, möchte ich Ihnen im Folgenden näherbringen." Zum vollständigen Artikel geht es hier.
Manager-Versicherung gegen falsche Entscheidungen – Veröffentlichung in der Online-Ausgabe der WELT
"Führungskräfte leben riskant. Sie haften mit ihrem Privatvermögen nicht nur für eigene Fehler, sondern auch für Verfehlungen von Mitarbeitern...." Stephan Maaß, Wirtschaftsredakteur der WELT, fasst in seinem Artikel vom 9. Mail 2015 zusammen, wo Unternehmensleiter...
Kurzfilm zum Thema: Vorsorge geht jeden an – Generationenberatung
Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Pflegevorsorge, letzter Wille… welche Verfügung leistet was und welche davon brauche ich eigentlich? Wir unterstützen Sie – ganz wie es unserem ganzheitlichen Beratungsansatz entspricht – mit Tipps und...
Augen auf bei D&O-Policen! Newsletter Return – Führender Titel für Sanierungsmanagement
Haftungsfallen gibt es zuhauf. Gerät das Untenehmen in finanzielle Schwierigkeiten, ist die Geschäftsleitung besonders gefordert. Im Ernstfall überschlagen sich oft die Ereignisse. Der Pressebeitrag von Mirja Link-Lundehn (Versicherungsmaklerin in Köln) beinhaltet...
Elektronik-Schutz-Versicherung
Elektronik-Schutz-Versicherung - der Retter in der Not Wo die Hausratversicherung bzw. die Garantieleistungen des Herstellers aufhören, setzt die Elektronik-Schutz-Versicherung an: bei Schadenfällen wie Bedienfehlern, Ungeschicklichkeit oder Kurzschluss. Schützt auch...
Versicherungsschutz für´s Ehrenamt
Ohne freiwilliges Engagement, sei es beispielsweise im sozialen Bereich oder im Sport, würden zahlreiche Leistungen und Veranstaltungen erst gar nicht stattfinden können. Doch was ist, wenn dem ehrenamtlich Tätigen in Ausübung seines Amtes mal etwas passiert? Bei...
Unser Erklärvideo: Die Pflegeimmobilie als Sachwertanlage
In Zeiten niedriger Zinserträge und explosionsartig steigender Grundstückspreise in Großstädten wir Köln, kann es spannend sein, sich nach alternativen Investments umzusehen. Wir haben für Sie wir immer die Nase im Wind und haben für Sie eine spannende Nische in einem...
Immobilienverkauf – Recht auf Schadensersatz
Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) in Karlsruhe können Mieter Schadensersatz verlangen, wenn sie beim Verkauf der von ihnen gemieteten Wohnung übergangen wurden. Möchten Wohnungseigentümer eine vermietete Wohnung verkaufen, so müssen sie diese zuerst dem...
Ab 2015: jetzt noch mehr Steuern sparen mit der Rürup-Rente
Der Höchstbetrag, den Beitragszahler künftig von der Rürup-Rente steuerlich absetzen können, wird ab 2015 erhöht. Die steuerliche Förderung der Rürup-Rente wird mit der neuen Höchstgrenze von 22.172 Euro pro Jahr an den Höchstbeitrag der knappschaftlichen...
Wenn es mal kracht – Bagatellschäden und kleine Unfälle richtig aufnehmen
Rutschpartien auf glatter Fahrbahn enden im Winter gerne mal am oder im Heck des voraus abbremsenden Fahrzeugs. Bleibt es beim leichten Blechschaden, braucht die Polizei nicht unbedingt gerufen zu werden. In jedem Fall sollten sich die Beteiligten schnell an ihre...
Frostschäden an Wasserleitungen
Weiße Weihnachten sind selten. Ganz ohne Frost kommt man aber trotzdem nur selten durch den Winter. Damit steigt das Risiko, dass Außenwasserhähne oder Wasserleitungen in ungeheizten Räumen einfrieren und platzen, wenn die Temperaturen irgendwann wieder über den...
Keine Lust mehr auf Chaos? Der digitale Versicherungsordner
Für viele Menschen sind Versicherungen und deren Ablage ein Buch mit 7 Siegeln. Briefe von Versicherungen, Bausparkassen und anderen Finanzdienstleistern landen oft unsortiert in einer Schublade oder werden einfach auf den, irgendwann einmal sortierten, Ordner gelegt....
Die richtigen Versicherungen für Radfahrer
Nach höchstrichterlicher Entscheidung (Az: VI ZR 281/13) bleibt es Radlern selbst überlassen, ob sie einen Helm tragen wollen, oder nicht. Auch Haftpflichtversicherer bspw. dürfen nicht mit dem Hinweis auf fehlenden Kopfschutz Entschädigungsleistungen kürzen. Damit...
Internet-Wissen: Google-Alerts
Internet: Wissen, was von einem publiziert wird Fortsetzung: Google-Alerts, wie funktioniert:das? Melden Sie sich kostenlos unter www.google.com/alerts an legen Sie die gewünschten Suchbegriffe fest, z. B. Name, Produkte lassen Sie sich wöchentlich informieren...